Am Samstag war es wieder so weit, ich habe einen Ausflug gemacht. Da ich bei dem Canyon Track auf den Geschmack gekommen bin, habe ich die nähere Umgebung genauer betrachtet. Ein paar Leute hier haben mir den Hansons Peak empfohlen, also gings es dort hin. Die genaue Entfernung habe ich leider nicht parat, Hin- und Rückweg haben mich zusammen gute 7,5 Stunden gekostet. Ich habe den Weg mal auf Google Maps nachvollzogen. Zu der Entfernung kommen noch gute 400 Höhenmeter dazu. Die Anstrengung hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Leider hat es zeitlich nicht mehr ganz gepasst, sonst wäre ich noch weiter um Dove Lake herum bis zum Gipfel des Cradle Mountain gewandert und über Marions Lookout wieder zurück. Ich muss wohl nochmal nach Tasmanien kommen, um den Gipfel zu besteigen. Das Wetter war wirklich genial. Anfangs war es noch gut bewölkt, doch bereits auf dem Cradle Valley Boardwalk konnte ich schon nach kurzer Zeit im T-Shirt wandern. Es wurde nachher so schön, dass ich mir einen leichten Sonnenbrand geholt habe. Damit hätte ich nach dem Wetter der letzten 4 Wochen wirklich nicht gerechnet.

Ein paar Fotos vom Ausflug möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Wenn ihr zufällig mal nach Tasmanien kommt, schaut euch das Naturschutzgebiet rund um den Cradle Mountain an! Es lohnt sich.

Der Boardwalk war sehr gut zu gehen. Alles schön ausgebaut, lediglich so manche Treppe hat gut und gerne 40-50 Stufen. Das kann sich etwas ziehen.

Der Dove Lake selbst bietet ein unglaubliches Panorama. Ganz rechts im Bild die beiden Gipfel sind Cradle Mountain. Weiter links ist eine kleine Erhebung und weiter links schließlich Hanssons Peak. Ich war wohl etwas zu schnell unterwegs, denn von dort zum Peak und zurück habe ich nur 2 Stunden benötigt. Und dabei habe ich mir schon viel Zeit für Fotos genommen.

Der Aufstieg war stellenweise noch abenteuerlicher als der Canyon Track. Die Passage auf dem Foto fanden aber wohl ausnahmsweise die Australier auch gefährlich und haben eine stabile Kette montiert, an der man sich hochziehen und abseilen kann. Ohne die ist hier auch kein Weiterkommen. Echt wahnsinn, was die den Leuten hier zutrauen. In Deutschland wäre so ein Weg undenkbar. Das Panorama entschädigt aber für all die Strapazen.

Der See ist jetzt nicht der Dove Lake, sondern der Lake Hanson.

Das ist jetzt Dove Lake vom Hansons Peak aus gesehen mit Blick zurück. Auf dem Bergkamm rechts kann man mit einem guten Auge den Weg sehen, den ich bis hier gegangen bin.
Definitely do the summit next time Lutz! Worth the effort 😉
Hey Brit! Nice to hear from you. Next time, whenever this may be, I’ll do it. Stay save and good travels!
Deine Cradle-Mauntain-Tour war sicherlich ein Erlebnis.
Gibt es denn später auch mal diese und andere Fotos in Groß?
Wäre ja schon interessant!
Hallo Peter,
natürlich habe ich noch ein „paar“ Bilder in groß. Die gibt es aber erst, wenn ich zurück bin.
Das sieht ja wirklich toll aus! Genieß die Zeit da unten ?