Von Leeches und Holzarbeiten

In den letzten Tagen hatte das Wettter wieder Wasser in allen Aggregatzuständen zu bieten. Ich versuche jetzt immer die trockenen Phasen abzupassen, um die Routieneaufgaben im Park zu erledigen. Manchmal klappt es, manchmal eben auch nicht. Ohne komplett wasserdichte Kleidung wäre ich hier wirklich aufgeschmissen.

Vorgestern und Gestern habe ich im umliegenden Wald, der auch zu Devils@Cradle gehört, nach Farn gesucht. Aktuell gibt es im Park sehr viele Neugeborene, für die die jeweilige Mutter aus dem getrockneten Farn ein schönes kuscheliges Nest bauen kann. Als ich von der ersten Suche wieder zurück war, hatte ich auch schnell Kontakt mit einer anderen Spezies gemacht: Leeches oder auf deutsch Blutegel. Ein kleiner hatte sich an meinem rechten Unterarm bedient, bevor ich mich von ihm getrennt habe. Da es mich dann irgendwie überall gejuckt hat, bin ich mal eben schnell duschen gegangen und habe meine Klamotten inspiziert. Als ich mein Shirt ausgezogen habe, machte es auf einmal „plopp“. Auf dem Boden lag dann ein wesentlich größeres und anscheinend auch sattes Exemplar, das sich an meinem Hals bedient hat. Falls ihr euch also fragt, ob so ein Biss eines Blutegels schmerzhaft ist, kann ich nur sagen, dass man es nicht merkt. Ihr könnt euch also beruhigt bei Gelegenheit beim Heilpraktiker anzapfen lassen, wenn es erforderlich ist.

Gestern später am Nachmittag hat mich Wade, der Eigentümer von Devils@Cradle, beiseite genommen und ein paar Dinge angesprochen, die ich bauen könnte. Es hatte sich dann doch herumgesprochen, dass ich Ingenieur bin. Im Eingangsbereich z. B. möchte er gerne ein paar Regale aufstellen, damit es etwas ordentlicher aussieht und mehr Dinge angeboten werden können. Er hatte daraufhin eine Skizze angefertigt, wie er sich die Regale vorstellt. Gemeinsam haben wir noch ein paar Details geändert, damit es nicht zu aufwendig wird.

Am Abend waren wir zu viert – Danielle, Chris, Wade und ich – in die bekannte Bar gegangen. Da Chris die kommenden zwei Wochen Urlaub hat, bot es sich an, gemeinsam etwas trinken zu gehen. Es war wieder ein schöner Abend. Wir haben viel über Tiere, Umweltschutz und alternative Energieen geredet. Anscheinend haben  wir Deutschen den Ruf, dass wir sehr engagiert in diesen Dingen sind. Ich für meinen Teil kann es nicht abstreiten. Daher auch ein kurzer Hinweis, dass ihr gerne auf der Webseite von Devils@Cradle vorbeischauen könnt. Ihr bekommt über deren Facebook Seite und das Youtube Portal einen schönen Einblick in das Projekt hier. Außerdem kann man gegen einen kleinen Kostenbeitrag ein Jungtier für ein Jahr adoptieren. Diese Spende kommt direkt hier an und kann gerade bei dem miesen Wetter gut gebraucht werden, da natürlich sehr viele Besucher ausbleiben.

Heute hat mich wieder der Schnee überrascht. Die Reinigung der Gehege war quasi nicht machbar, daher konnte ich mich anderen Aufgaben widmen. Nach ein paar Stunden mit der Handkreissäge, Akkuschrauber und Massband sieht das erste Regal schon ganz passabel aus. Ich werde das wohl morgen fertigstellen können. Dann gibt es natürlich auch ein Foto.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert